Wir sind ein überregionaler Zweckverband zur Versorgung von Städten und Gemeinden der Landkreise Bernkastel-Wittlich, Cochem-Zell und Bitburg-Prüm mit Trinkwasser.
Willkommen bei Zweckverband Wasserversorgung Eifel-Mosel in Wittlich!
Unsere Bereitschaft
Zur Sicherstellung der Wasserversorgung, zur Beseitigung von Störungen und Gefahren ist eine ständiger Bereitschaftsdienst eingerichtet.
Dieser ist zu erreichen:
Tagsüber:
Telefon 06571/10080
nach Dienstschluß:
Telefon 06571/10080
Mobil 01716574137
Unser Wasser
Der Zweckverband gewinnt sein Wasser aus 56 Brunnen oder Quellen. Es handelt sich ausschließlich um Grundwasser.
In 7 Wasserwerken wird das Trinkwasser entsprechend der Trinkwasserverordnung aufbereitet.
Über ein rd. 357 km langes Fernleitungsrohrnetz (ohne Stadt- und Ortsnetze) wird das Trinkwasser den Städten und Gemeinden zugeleitet.
Innerhalb des Netzes stehen 48 Hochbehälter mit einem Speichervolumen von
34.748 m³ sowie 19 Pumpwerke zur Sicherstellung der Wasserversorgung zur Verfügung.
Im Jahre 2021 wurden 5.289.668 m³ Grundwasser gefördert und an 99 Städte und Gemeinden mit insgesamt 87.624 Einwohnern abgegeben.
Die vom Zweckverband versorgten Städte und Gemeinden sind auf der Seite "Wasseranalysen" aufgelistet.
Unser Anlagen in Zahlen
| Anlagen | Anzahl |
| Wassergewinnungsanlagen(Brunnen und Quellen) | 56 |
| Wasserwerke / Aufbereitungsanlagen | 7 |
| Speicherbehälter(Gesamtfassungsvermögen 33.320 m³) | 48 |
| Pumpstationen | 19 |
| Prozeßleitstelle | 1 |
| Gußrohre | 329 km |
| Stahlrohre | 1 km |
| Kunststoffrohre | 19 km |
| Steinzeug-/Edelstahlrohre | 6 km |